Sonderpädagogische Betreuung

  An der Grund- und Oberschule Löwenberg arbeitet eine Sonderpädagogin.    
  Frau Lesniak (seit 2009), studierte Diplom Sonderpädagogin, ist immer Montag und Mittwoch in Löwenberg   
  und Freitag in Grüneberg.            
               
  Aufgabengebiete              
  Durchführung der Förderdiagnostischen Lernbeobachtung (FDL) in den Klassen 1 und 2, dazu gehört:  
  • Entwicklung von Förderangeboten           
  • Durchführung von Lernbeobachtungen          
  • Beratung und Kooperation mit den Lehrkräften zu Fördermethoden und zur Gestaltung des Unterrichtes ,   
  • Umsetzung von Fördermaßnahmen          
  • Elternarbeit              
  Arbeit im gemeinsamen Unterricht , dabei Umsetzung von Förderangeboten für Kinder mit einem  
   festgestellten sonderpädagogischen Förderbedarf        
  • z. B. in den Bereichen : Lernen, Sprache , emotionale und soziale Entwicklung, körperliche- und motorische  
                                                     Entwicklung, Autismus        
  • Umsetzung des Förderplans und Evaluation der Unterstützungssysteme    
  Beratung und Diagnostik            
  • Bei Kindern mit einem vermuteten sonderpädagogischen Förderbedarf, Beratung sowie    
     Leitung von Förderausschüssen ( in der Beratungsstelle)    
  • Netzwerkarbeit im Interesse des Kindes (in der Beratung)      
  Kooperation, Zusammenarbeit und Absprechen        
  • Mit der Schulleitung / mit den Lehrkräften im Interesse von Kindern, die einen sonderpädagogischen  
      Förderbedarf haben/ bei einem vermutbaren Förderbedarf      
  • Mit der Sonderpädagogischen Förder- und Beratungsstelle in Oranienburg, mit anderen Institutionen,   
      wie der Schulpsychologie, Jugendamt, Kliniken        
  •  Mit der Sozialarbeiterin