Momentaufnahmen
In den vergangenen Septemberwochen avancierte das Löwenberger Waldstadion wieder zur Hauptwettkampfstätte für die kreislichen Wettbewerbe im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“.
Die Löwenberger Teams stellten sich vor allem bei den Leichtathletikwettbewerben außerordentlich erfolgreich vor.
Am ersten Wettkampftag waren es die Damen und Herren der Oberstufe, die im Wettkampf mit vorderen Plätzen und Einzelsiegen überzeugen konnten So belegten die Jungen der WK2 männlich den 2.Platz und qualifizierten sich somit erfolgreich für das Regionalfinale im Frühjahr in Wittenberge. Ebenfalls Silber sicherten sich erwartungsgemäß die Mädchen der WK2. Sie hatten mit der identischen Platzierung bereits 2022 vorn mitgemischt, mit Platz 3 im Regionalfinale überzeugt und mit Platz 4 im Landesfinale 2022 die erhoffte Medaille knapp verpasst.
Die Jungen der WK 3 errangen ebenfalls eine Medaille. Sie schafften es auf den unerwarteten 3.Platz und konnten sich zurecht über die Bronzemedaille freuen.
Der zweite Wettkampftag gehörte den Grundschülern. 36 Mannschaften des gesamten Landkreises Oberhavel reisten an, um ihre Besten zu ermitteln. In dieser Altersklasse werden, im Gegensatz zu den Großen, die besten Einzelleistungen zusätzlich durch Medaillen geehrt. Mara Rykowski konnte sich über 3 Medaillen freuen. Sie erreichte Bronze im Weitsprung, Bronze mit der Staffel und Gold über 800m. Im Feld der jeweils 18 Teams wurden die Mädchen mit einem sehr guten Platz 6 belohnt, die Jungen erreichten mit Platz 11 eine Platzierung im guten Mittelfeld.
Oktober 2023
Durch unsere besondere Schulform (Schulzentrum), arbeiten die Grundschule und die Oberschule sehr eng zusammen. Am Projekttag "Große für Kleine" unterstützen zum Beispiel die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen die Grundschulklassen im Computerkabinett.